ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
f-empowerment
- ALLGEMEINES
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als „AGB“ bezeichnet) verstehen sich als Vereinbarung zwischen
den Mitgliedern und f-empowerment.
Sie werden Bestandteil aller von f-empowerment oder über f-empowerment geschlossener Verträge und regeln das
Vertragsverhältnis zwischen f-empowerment und den Mitgliedern.
Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt, solange eine Geltung
nicht ausdrücklich in schriftlicher Form vereinbart wurde.
- Leistungsumfang
Das Angebot ist die Bereitstellung einer Plattform für den Tausch von Produkten und Dienstleistungen jedweder Art.
Ein Vertrag kommt zwischen den Mitgliedern direkt zustande, und zwar zwischen dem Anbieter des Produktes bzw. der
Dienstleistung und dem Mitglied, welches das Produkt bzw. die Dienstleistung anfordert.
f-empowerment ist als Betreiber der Pattform an diesem Vertrag nicht beteiligt und stellt nur die technische Plattform
für den Tauschvorgang zur Verfügung.
- Hinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Bedingungen und Konditionen genau durch, bevor Sie bei uns Mitglied werden.
Wenn Sie die AGB nicht vollständig verstehen oder sich hinsichtlich des Inhalts unsicher sind, dann
kontaktieren Sie uns bitte unter info@f-empowerment.de vor Beantragung Ihrer Mitgliedschaft.
Wir weisen darauf hin, dass aufgrund einer Wartung und Weiterentwicklung des Angebots von f-empowerment
Nutzungsmöglichkeiten und / oder die Zuführung zu den Diensten vorübergehend eingeschränkt oder unterbrochen sein
können.
f-empowerment behält sich das Recht vor, die AGB dieser Webseite zu jeder Zeit, ohne Ankündigung und ohne Angaben von
Gründen, zu ändern. Die AGB werden durch die Veröffentlichung auf unserer Website rechtswirksam.
Eine Veränderung der AGB wird auf der Website mitgeteilt.
Die Benutzung dieser Webseite beinhaltet die volle Zustimmung und Annahme aller in diesem Dokument dargelegten AGB,
genauso wie die Datenschutzrichtlinien dieser Webseite.
- NUTZUNGSVERTRAG
- Nutzbarkeit
f-empowerment gewährleistet nicht die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit des angebotenen Services.
Insbesondere technische Störungen, Wartungen und Weiterentwicklungen können zu zeitweiligen Einschränkungen des Services
führen.
f-empowerment hat das Recht, die Leistungen dieser Plattform einzuschränken, zu erweitern, zu verändern und
einzustellen.
- Mitgliedschaft
Die Nutzung der Dienste von f-empowerment setzt eine Mitgliedschaft voraus.
Die Mitgliedschaft steht ausschließlich volljährigen weiblichen Personen zur Verfügung.
Für den Antrag auf Mitgliedschaft sind die Angaben von Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse sowie Anschrift erforderlich.
Mit dem Antrag auf Mitgliedschaft bestätigt das Mitglied, die Volljährigkeit sowie die Richtigkeit der gemachten
Angaben.
Ein Mitglied ist nicht berechtigt, sich mehrfach bei f-empowerment anzumelden.
Durch die Mitgliedschaft wird ein Zugang zu einem mitgliedergeschützten Bereich mit Hilfe eines Passwortes erlangt.
Die Mitglieder haben die Pflicht, das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.
Mit dem Passwort gelangt das Mitglied zu seinem Mitgliedskonto.
Die Mitgliedschaft wird für einen Zeitraum von 12 Monaten abgeschlossen. Sie endet nach Ablauf von 12 Monaten
automatisch und kann durch eine erneute Mitgliedschaft für 12 Monate verlängert werden.
- Kosten
Für die Mitgliedschaft wird ein Jahresbeitrag von € 125,00 erhoben. Dieser ist zu Beginn der Mitgliedschaft zu
entrichten.
Das Einstellen von Produkten und Dienstleistungen sowie die Abwicklung des Tauschvorganges sind gebührenfrei.
Die bei einem eventuellen Versand anfallenden Kosten sind vom Anbieter zu tragen.
- Herzpunkte
Als Gegenleistung für ein Angebot dürfen keine Kosten verlangt werden. Als Gegenwert wird dem Anbietenden auf seinem
Mitgliedskonto ein Herzpunkt gutgeschrieben. Dem Annehmenden wird hingegen ein Herzpunkt abgezogen.
- Vorbehalt
f-empowerment behält sich vor, den Service nicht bereitzustellen, Zugangsbedingungen für die Verwendung des
Services zu ändern und / oder diese Vereinbarung mit Ihnen jederzeit durch eine Benachrichtigung per E-Mail zu
kündigen.
- persönliche Angaben und Haftung
- a) Haftungsausschluss für persönliche Daten
Alle Mitglieder verpflichten sich, wahrheitsgemäße und richtige Informationen zur Verfügung zu stellen. Für die
Informationen, die Sie uns oder anderen Mitgliedern bereitstellen, sind allein Sie verantwortlich. Die Haftung von
f-empowerment wird ausdrücklich ausgeschlossen.
- b) Verifizierung persönlicher Daten
Sie berechtigen uns, direkt oder über Dritte, zur Abfrage von Informationen, die wir für die Prüfung Ihrer
Mitgliedschaftsanfrage benötigen. Dies kann z.B. die Verifizierung von Informationen durch Datenbanken externer
Anbieter umfassen.
- c) Richtlinien zu Inhalten
Ihre Informationen dürfen nicht:
– falsch, unrichtig oder irreführend sein,
– eine betrügerische Absicht haben,
– das Urheberrecht, Patente, die Marke und das Betriebsgeheimnis Dritter oder andere Rechte der Öffentlichkeit oder von
Privatpersonen verletzen,
– Gesetze, Satzungen, Verordnungen, Verträge oder Bestimmungen verletzen (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf
solche, die Verbraucherschutz, unlauteren Wettbewerb, Gesetze gegen die Rassendiskriminierung oder unwahre
Werbung bestimmen),
– verleumderisch, bedrohlich oder nötigend sein,
– obszön sein oder Kinderpornographie enthalten,
– Viren, Trojanische Pferde, Würmer, Cancelbots, Easter Eggs oder andere Computerprogramme enthalten, die ein System,
Daten oder persönliche Informationen beschädigen oder beeinträchtigen, heimlich abhören oder enteignen können,
Verbindlichkeiten für uns hervorrufen oder dazu führen, dass wir (teilweise oder ganz) von den Dienstleistungen
unseres Internetdienstanbieters oder anderer Lieferanten ausgeschlossen werden.
Es ist nicht gestattet, Produkte oder Dienstleistungen zum Tausch anzubieten, deren Angebot, Verkauf oder Erwerb gegen
gesetzliche Vorschriften, die Rechte Dritter, die guten Sitten oder diese Vertragsbestimmungen verstößt.
f-empowerment behält sich vor, Tauschangebote oder Beiträge zu löschen, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass
diese gegen geltendes Recht oder diese Vertragsbestimmungen verstoßen.
Wenn Sie f-empowerment in einer Weise nutzen, die einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen darstellt, kann Ihre
Mitgliedschaft jederzeit eingeschränkt oder sofort geschlossen werden.
f-empowerment ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Inhalt aller eingestellter Texte sowie eingesandter Fotos,
Grafiken etc. auf die diesen AGB zugrundeliegenden Richtlinien hin zu überprüfen und gegebenenfalls zu löschen.
- d) Identitätsklausel
Ein Benutzer darf nicht den Namen oder die Informationen einer anderen Person verwenden, um sich auf f-empowerment zu
registrieren, z.B. darf sich ein Benutzer nicht für einen anderen anmelden oder gar für diesen handeln. F-empowerment
kann keine Gewährleistung in Bezug auf die Identität von Nutzern übernehmen.
- e) Datenschutz
Der Nutzerdatenschutz ist für uns eine sehr wichtige Aufgabe. Wir speichern und bearbeiten Ihre persönlichen Angaben
auf Computern in der Bundesrepublik Deutschland, die durch technologische Sicherheitsvorrichtungen gesichert
werden. Sie sollten sich nur auf einer Seite in den Mitgliedsbereich einloggen, die mit https://www.*** oder https://*** beginnt. Unsere aktuellen
Datenschutzgrundsätze finden Sie unter dem Punkt „Datenschutzrichtlinie“ auf dieser Webseite. Wenn Sie Einwände
gegen eine Übertragung oder Verwendung Ihrer Angaben, wie in den Datenschutzgrundsätzen beschrieben, haben, nehmen
Sie bitte Abstand von der Mitgliedschaft.
Bei der Übertragung und Speicherung persönlicher Daten, Dateien, Informationen und anderen personenbezogenen
Angaben sind wir darauf bedacht mit aktuellen Sicherheitsstandards, wie z.B. SSL, zu arbeiten. Dennoch übernimmt
f-empowerment keine Haftung im Falle eines Datenverlustes durch z.B. Hacker-Attacken oder andere Internet
Bedrohungen. Das Mitglied übernimmt die volle Verantwortung für die angegebenen Informationen und hochgeladenen Dateien
und ist sich mit Akzeptanz der AGB über die damit verbundenen Risiken bewusst.
Das Mitglied willigt ein, dass f-empowerment nach Zustandekommen eines Tauschvertrages seinen Namen und seine Anschrift
dem jeweiligen Tauschpartner mitteilt.
Den Mitgliedern ist es nicht gestattet, Daten an Dritte weiterzugeben oder für andere Zwecke als den Tauschvorgang zu
verwenden.
- Widerruf und Kündigung
Das Mitglied ist berechtigt, seine Zustimmung zu diesen Geschäftsbedingungen innerhalb von zwei Wochen nach der
Registrierung zu widerrufen.
Der Widerruf gilt in diesem Fall gleichzeitig als Widerruf des Mitgliedsantrages.
Hat zum Zeitpunkt des rechtzeitig erfolgtem Widerrufs bereits ein Tauschvorgang begonnen, ist dieser auch abzuwickeln.
Jedes Mitglied ist berechtigt, den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, jedoch erst nach Abschluss
laufender Tauschvorgänge, zu kündigen.
Im Fall der Kündigung wird der Jahresbeitrag nicht – auch nicht zum Teil – erstattet.
Widerruf und Kündigung müssen schriftlich gegenüber f-empowerment erfolgen und sind per E-Mail an ***** zu senden.
f-empowerment ist berechtigt, den Vertrag jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zu kündigen.
Im Fall einer Kündigung verpflichtet sich f-empowerment, die Daten des Mietgliedes zeitnah zu löschen.
- Sicherheit
Alle Mitglieder sind verantwortlich für die Sicherheit ihrer Daten sowie Ihres Mitgliedskontos. Ein Mitglied darf seine
Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben und ist für die Sicherheit und Geheimhaltung seines Passwortes
verantwortlich. F-empowerment kann nicht haftbar gemacht werden, für jeglichen Verlust des Mitgliedskontos oder der
Informationen, sowie daraus entstehende Schadensersatzforderungen.
III. Nutzung der Dienste
Angeboten wird eine Plattform, die eine Chatfunktion beinhaltet und auf das Angebot von Produkten und Dienstleistungen
ausgelegt ist.
Sämtliche Produkte und Dienstleistungen werden unentgeltlich in Form eines Tausches angeboten. Als Gegenleistung werden
Herzpunkte vergeben, die dem Annehmenden von seinem Mitgliedskonto abgezogen und dem Anbietenden gutgeschrieben werden.
Jeder Tausch erfolgt mit der Gegenleistung von einem Herzpunkt.
Auf einem Mitgliedskonto können auf diesem Weg bis zu 12 Herzpunkte gesammelt werden.
Zu Beginn der Mitgliedschaft erhält jedes Mitglied 6 Herzpunkte. Nach Ablauf der einjährigen Mitgliedschaft und einer
Verlängerung um ein weiteres Jahr verfallen die alten Herzpunkte und es werden 6 neue Herzpunkte auf das Mitgliedskonto
geladen.
Für die Werbung eines neuen Mitgliedes oder für einen anderen Beitrag (z.B. Blogbeitrag) erhält das Mitglied ebenfalls
einen Herzpunkt.
- Angebot
Die auf der Plattform angebotenen Produkte und Dienstleistungen werden von den jeweiligen Mitgliedern, nicht von
f-empowerment, angeboten. Lediglich die Plattform zum Tausch und Austausch wird durch f-empowerment bereitgestellt.
Der Webseitenbetreiber fungiert als Vermittler zwischen den Mitgliedern und stellt die Herzpunkte zur Verfügung, die als
Gegenleistung für einen Tausch in Abzug gebracht werden.
f-empowerment übernimmt keine Verantwortung für die bereitgestellten Angebote, behält sich bei Verstößen gegen
Bestimmungen aber eine dauerhafte Sperrung vor.
- Abschluss
Der Vertrag zwischen den Mitgliedern kommt mit einer Verständigung zwischen den Mitgliedern zustande.
Der Anbieter ist verpflichtet, das angebotene Produkt zu liefern bzw. die angebotene Dienstleistung zu erbringen.
Dem Annehmenden wird als Gegenleistung ein Herzpunkt von seinem Mitgliedskonto abgezogen.
- ABSCHLIESSEND
Überschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und dienen nicht dazu, den Umfang oder das Ausmaß eines
Abschnitts zu definieren, zu begrenzen, auszulegen oder zu beschreiben.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Regelungen der vorstehenden Bestimmung unwirksam sein, so treten an diese Stelle Regelungen, die dem
Zweck des Vertrages unter angemessener Wahrung beiderseitiger Interessen an nächsten kommen.
Die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bleibt hiervon unberührt.
An die Stelle von nicht beabsichtigten Regelungslücken treten die Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sowie die
übrigen gesetzlichen Regelungen.
Diese AGB sind auf dem Stand vom November 2019.